Naturenergie Wasser
Der Umgang mit Wasser in der Natur ist ein Spiel, das Kinder fasziniert. Der Bau eines Wasserrades soll Kinder zum spielerischen Kennenlernen der Naturenergie Wasser sowie zum kreativen Umgang mit…
Das Wiesenhaus
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, ein Stück Natur – die Wiese – mit Nase, Fingern und Augen wahrzunehmen. Motiviert durch diese intensive sinnliche Wahrnehmung erforschen sie die Vielfalt…
Die „WiB-Safari“
WiB- Wohnen im BodenMotiviert durch Wahrnehmungsspiele erhalten die Schülerinnen und Schüler durch selbstständige Untersuchungen im Gelände einen Einblick in die „Welt der Unterirdischen“. Die gefundenen Tiere werden beobachtet, beschrieben und…
Tiere im Wasser: Was lebt denn da?
In diesem Kurs nehmen die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Tierwelt unserer Gewässer unter die Lupe. Sie fangen die oft unscheinbaren Kleinlebewesen stehender und fließender Gewässer (z. B. Insektenlarven, Schnecken,…
Rund um den Baum: Bestimmen von Bäumen und Sträuchern
Zu Beginn dieses Kurses werden die Schülerinnen und Schüler spielerisch dazu angeregt, einen Baum intensiv sinnlich wahrzunehmen. Sie begreifen, dass der Baum ein Lebewesen ist, das verletzt und geschädigt werden…
Über den Wolken muss die Freiheit grenzenlos sein…und was ist unter den Wolken?
In diesem Workshop befassen wir uns mit der systematischen Beobachtung der Wolkenbildung und deren Interpretationsmöglichkeiten. Wir stellen dabei Methoden und Ergebnisse der systematischen Wolkenbeobachtung vor und sprechen über die Bedeutung…
Wir gehen jetzt ins Wasser …
Wir untersuchen die Wasserqualität im Umfeld, beobachten die Tier-und Pflanzenwelt im Uferbereich eines kleinen Gewässers und geben die Daten online ein. Dabei wird die Online-Datensammlung – und verarbeitung des GLOBE…
Ich bin gerade online … in der Wiese …
Natur und Umwelt beobachten wir auf der Basis der Apps des GLOBE – Programmes: Baumhöhen, Pflanzenbeobachtung, Landbedeckung, Insekten erfassen, Wolkenbilder. Es geht im Schwerpunkt um die Möglichkeiten der Beobachtung der…
Mikroplastik-Detektive – Kosmetik und Kleidung unter der Lupe
Kleinste Plastikteile sind in unserem Alltag allgegenwärtig, auch wenn wir ihnen aufgrund ihrer Größe keine Beachtung schenken. Ob bei der Körperpflege, in unserer Kleidung oder unserer Nahrung. Diese kleinsten Partikel…
Mondwanderungen zum Velmerstot
Diese ca. 3 stündige Wanderung führt uns auf den preußischen Velmerstot mit dem höchsten Punkt im Eggegebirge. Vom Eggeturm genießen wir die nächtliche Aussicht auf die Weite der Landschaft und…